„Alle Geschöpfe der Erde
lieben, leiden und sterben
wie wir. Also sind sie
uns gleich gestellte
Werke des allmächtigen
Schöpfers – unsere Brüder.“
Franz von Assisi (1182-1226)
Patron von Tieren, Natur und Umwelt
Was wir für Sie tun
Im Anschluss an ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen, erfolgt die gefühlvoll gestaltete Abholung Ihres Lieblings, wobei das verstorbene Haustier in einen Tiersarg gebettet wird, um eine hygienisch einwandfreie Überbringung zu gewährleisten.
Nach Durchführung der Einäscherung bringen wir die Asche in einer von Ihnen ausgewählten, individuell gestalteten Urne zu Ihnen nach Hause zurück. Oder Sie finden auf unserem neu- und einzigartigen Trifolium-Friedhof ein schönes Plätzchen. Alternativ können Sie sich auch für eine kostengünstigere Sammeleinäscherung entscheiden.
Für immer bei uns, das Andenken
an unsere geliebten Begleiter…
1.1 Dienstleistungen & Preise
Darüber hinaus bieten wir auch folgende Dienstleistungen an:
- einen Pfotenabdruck zu nehmen und ein Erinnerungsstück aus diesem Abdruck fertigen zu lassen.
- aus den Tierhaaren (auch schon zu Lebzeiten) oder von einem Teil der Kremationsasche einen Erinnerungsdiamanten herstellen zu lassen.
- einen Anhänger oder ein anderes Schmuckstück mit einer Strähne oder Feder Ihres Lieblings oder einem Teil der Kremationsasche anfertigen zu lassen.
Unsere jahrelange Erfahrung und Zusammenarbeit mit Unternehmen der Bestattungsbranche garantiert Ihnen eine qualitative und hochwertige Durchführung all Ihrer umsetzbaren Wünsche. Näheres erfahren Sie gerne auf Anfrage.
Pferdekremierung
Informationen und Auskünfte, sowie detailierte Preise zum Thema Pferdekremierung erhalten Sie telefonisch unter der:
+49 151 67476647 und +49 851 98845538
Einzeleinäscherung, Preisliste und Einheiten
Das Tierkrematorium garantiert Ihnen die Reinheit der Asche, da Ihr Liebling alleine eingeäschert/kremiert wird. Von der Anlieferung des Haustieres bis zur Abfüllung der Asche begleitet diesen Vorgang ein mit einer Kennziffer versehener Schamottstein. Über die Einäscherung erhalten Sie auf Wunsch auch ein Zertifikat. Die Urne überbringen wir Ihnen wieder persönlich – kein Postversand oder die Gefahr eines Verlustes durch Dritte.
1.2 Raum für Abschiednahme
Die stille Abschiednahme ist vor allem bei Euthanasie oft nicht möglich. Uns ist es deshalb ein wichtiges Anliegen, Ihnen mit unserem Verabschiedungsraum die Möglichkeit bieten zu können, sich von einem geliebten Haustier ohne zeitlichen Druck zu verabschieden.
Ebenso minimiert sich der Gesamtumfang der Bestattungskosten, wenn Sie zu uns kommen – wir beraten Sie gerne.
Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter:
+49(0)151/67 47 66 47
+49(0)851/988 455 38
94032 Passau, Innstraße 70a
2.1 Tierurnen und Särge
Unter dieser Rubrik finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Tierurnen in unterschiedlichen Formen, Farben und aus verschiedenen edlen Materialien, die Sie bspw individuell gestalten können, und Särgen aus Holz in verschiedenen Größen.
Beispiele für Tierurnen:
2.2 Erinnerungsschmuck und Pfotenabdruck
Aus den Tierhaaren (auch schon zu Lebzeiten) oder von einem Teil der Kremationsasche, können Sie eine Vielzahl an Erinnerungsschmuckstücken herstellen lassen, vom lupenreinen Gedenkdiamanten bis zum befüllbaren Anhänger. Auch die Anfertigung von Pfotenabdrücken oder ähnlichem ist möglich.
Beispiele für Pfotenabdrücke:
2.3 Trauerfilm „Memory Motion“
„Das Vergangene wertschätzen. Die Erinnerungen weiterleben lassen. Der Tod eines geliebten Tieres ist ein tiefer Einschnitt: ein Einschnitt im Leben der Herrchen und Frauchen, von Freunden und Bekannten. Abschiednehmen bedeutet, Erinnerungen mit Dankbarkeit zu wahren und im Stillen zu gedenken.“

Der Trauerfilm „Memory Motion“ hält die Erinnerung an einen verstorbenen Liebling lebendig.
• mit Fotos oder Videos als bewegte Zeitreise
• kurzweilig mit 3 bis 6 Minuten Filmlänge
• würdevolles und professionelles Design
• für Social Media Kanäle ein letzter Gruß
Weitere Informationen finden Sie unter www.mymemento.de
Kontakt: MyMemento, MiTo Media GmbH
Mail: info@mito-media.de
Telefon: +49 851 9661984
2.4 Erinnerungsperlen aus Muranoglas
Asche in Glas brennen, immer eine Besonderheit und immer ein Unikat. Die Perlenmacherin Doris Aschenbrenner, aus Rotthalmünster, hält die Erinnerungen an Ihr geliebtes Haustier für immer fest: „Wenn wir sterben, gehen wir zurück zum Ursprung, werden zu Erde, zu Asche, zu Staub. Ich fertige Erinnerungsperlen, indem ich Glas im Feuer schmelze und Schicht um Schicht eine Perle aufbaue. Die Asche wird mit dem Glas verbunden und erstrahlt beim Einschmelzen. Mit der fertig geformten Perle können wir etwas bei uns tragen, das uns an unseren lieben Vierbeiner erinnert.“
Beispiele für Erinnerungsperlen:
Perlenmacherin Doris Aschenbrenner, mit ihren 2 Mitbewohnern, 2 Mixterrier.
„Jeden Tag geniessen wir zusammen und ich bin immer wieder traurig, wenn ich daran denke, dass auch wir einmal voneinander Abschied nehmen müssen“.
2.5 Letzte Ruhe im Trifolium-Tierfriedhof
In unserem neu- und einzigartigen Trifolium-Tierfriedhof, ist es Ihnen möglich aus diversen Grabarten und Möglichkeiten auszuwählen. Ebenso haben Sie die Auswahl von 4 Flächen, angelegt in einem glücksbringendem Kleeblatt mit einem Ginsterfeld, einem Lavendelfeld, einem Rosengarten oder einem Steingarten.
3. Im akuten Fall oder zur Vorsorge
Rufen Sie uns gerne an bei Ableben Ihres geliebten Haustieres zu Hause oder durch Euthanasie in einer Tierarztpraxis.
Unser Vorsorge Kontaktformular finden Sie hier.
Beratung: Mo-Fr / 9.00–16.00
Abholungsservice: Mo-So / 9.00-22.00
Erreichbar unter: +49(0)151/67 47 66 47
+49(0)851/988 455 38
info[at]lichtung-tierbestattungen.de
4. Eine Tierbestattung anstatt…
…der Entsorgung durch eine Tierkörperverwertungsanlage. Die Vorstellung, dass Ihr Liebling, Ihr jahrelanger Begleiter in eine Tierkörperbeseitigung gegeben wird, wo er sein liebloses Ende findet und entsorgt wird ist traurig aber leider gängiger Alltag. Zusammen mit Schlachtabfällen oder Resten von verunglückten Wildtieren werden die Tiere zu Tiermehlen oder Tierfetten verarbeitet. Zum Teil werden die gewonnenen Produkte verkauft oder zur Herstellung von Biodiesel verwendet.

5. Das Haustier im Garten begraben?
Richtlinien dafür finden Sie in den Gesetzgebungen der jeweiligen Länder, Kreise und Kommunen. Zu empfehlen ist dies schon insofern nicht, da sich bei nicht fachgerechter Durchführung und Verwendung spezieller Techniken und Materialien Wildtiere wie Füchse oder Ratten an den Grabstellen vergehen können. Unangenehme Nebeneffekte, die Sie bestimmt nicht riskieren wollen. Zumal unter Umständen und abhängig von der Behandlung des Heimtieres in den letzten Jahren vor dem Tod eine eventuelle Belastung des Grundwassers durch den Verwesungsprozess gegeben ist.

Trifolium-Tierfriedhof
Unser eigens für Sie angelegter Tierfriedhof bietet Ihnen folgende Grabarten und Felder.
Trauerbegleitung für Tierbesitzer
„
Ich begleite und berate Sie gerne in Problem-, Trauer- und Entscheidungssituationen, bei der Lösungsfindung und Unterstützung bei belastender oder schwer zu bewältigender Situationen, so dass diese leichter werden können. Veränderungen fallen oftmals schwer – manchmal benötigt man nur einen anderen Blickwinkel, um weitergehen zu können.
Mit meinen Büchern, mit meinem Natur- und Umweltmagazin Gartenfrosch, aber auch ganz persönlich möchte ich Mut und Hoffnung auf allen Wegen geben. Ich freue mich, in Wort und Tat unterstützen und begleiten zu dürfen.”
Frau Kerstin Schaum

Hier können Sie das Buch von Frau Kerstin Schaum bestellen:
„Mein Tiertrauerbuch zum individuellen Trauern, Gedenken und Mitgestalten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene“
„
Der Tod gehört zum Leben – Yin und Yang – dunkel und hell. So schlimm es ist, sein Tier gehen lassen zu müssen, so ist der Tod doch ein Bestandteil des Daseins. Als Tierhalter steht man oft alleine da mit seiner Trauer um den geliebten Begleiter und wird mit Unverständnis konfrontiert.”
Frau Christine Wiesner

„Die Tierenergetik bietet verschiedene Möglichkeiten, dein Tier zu begleiten. Mit dem Emotionscode kann ich (Frau Christine Wiesner) auch Dich unterstützen.“
„
Wenn unsere Haustiere gehen müssen, lassen sie eine große Lücke zurück. Sie hinterlassen oft viele gemeinsame Jahre und intensive Gefühle der Trauer bei ihren Besitzern. Für Menschen, die noch nie mit einem Tier zusammen gelebt haben, ist unsere Trauer oft ein Rätsel. Aus eigener Erfahrung und Überzeugung habe ich mich entschlossen, für Menschen da zu sein und ihnen zuzuhören, die vom Abschied und Verlust ihres geliebten Tieres betroffen sind und Hilfe suchen. Ich würde mich freuen, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.”
Frau Christine Fischer

Die persönliche Trauerbewältigung durch Frau Christine Fischer. Sie steht Ihnen in ihrer Psychologischen Beratungspraxis gerne zur Seite.
„
Pinsel, Stift und Farbe gehören von jeher zu mir. Seit 1990 arbeite ich freiberuflich als Malerin und Grafikerin und habe damit das große Glück, meinen Traum leben zu dürfen.Im Jahre 2000 trat ein Ereignis ein, das meinem beruflichen Werdegang eine neue Richtung gab. Unsere erste Colliehündin Hira wurde schwerkrank. Ihr Leidensweg bis hin zu ihrem Tod hat mich sehr bewegt. Aus dieser tiefen Traurigkeit heraus entschloss ich mich damals, ein Portrait von ihr als Andenken zu malen.
Zunächst habe ich noch für Bekannte und Freunde zu Pastellkreide und Block gegriffen. Mittlerweile ist die Porträtmalerei von Tieren für mich zu einer intensiven Arbeit geworden. Deutschlandweit und immer wieder voller Leidenschaft für das Tier und seinen Menschen.
Frau Ina Wilken

Hier können Sie sich ein Bild über die Arbeit von Frau Ina Wilken machen:
„Sie möchten ein professionelles Tierporträt nach Fotovorlage malen lassen. Sie wünschen sich ein einzigartiges und besonderes Geschenk für Ihre Lieben oder möchten sich selbst eine Freude machen….“
Gerne beraten wir Sie auch in Ihrer vertrauten Atmosphäre daheim.
Wir sind jederzeit für Sie persönlich erreichbar.
Ihr geprüfter Bestatter Stefan H. Gass mit dem
Team von Lichtung Tierbestattungen.
Beratung:
Mo-Fr / 9.00–16.00
Abholungsservice:
Mo-So / 9.00-22.00
Erreichbar unter:
+49(0)151/67 47 66 47
+49(0)851/988 455 38
info[at]lichtung-tierbestattungen.de
www.lichtung-tierbestattungen.de
Hauptsitz Fürstenzellerstraße 51, 94127 Neuburg am Inn
Verabschiedungs- & Beratungsraum Innstraße 70a, 94032 Passau